Fünf erfolgreiche Jahre für Bünsdorf: 2018 - 2023

Gewählt wird man für das, was man für die Zukunft will - nicht für Vergangenes. 

Dennoch wagen wir mit Ihnen hier einen Rückbkick.

Ohne Bürokratie geht es nicht. Egal ob EU-, Bundes-, Landes-, KfW-, private Fördermittel, Spenden o.ä.: für Bünsdorf können wir hier auf unsere Erfahrung und Kontakte zurückgreifen und unser ganzes Know-How einsetzen.  Wir konnten schon viel für Bünsdorf erreichen:

Wir haben den Radwegebau an der K2 auf den Weg gebracht!

 

 

Damit legen wir einen Meilenstein in der Verkehrssicherheit aller Betroffenen, die diese vielbefahrene Strecke nutzen. Insbesondere für die Jüngsten unter uns: Denn die K2 ist nicht zuletzt stark durch den Schulweg unserer Schülerinnen und Schüler in Benutzung.  Wir haben den Flächenankauf getätigt, Planungen durchgeführt, hohe Fördermittel eingeworben, die Grundsteinlegung ist bereits erfolgt und wir rechnen mit der Fertigstellung im Winter 2023/24. Ab diesem Jahr können Sie sich also einem sichereren Rad-Schulweg sicher sein!

Wir haben unsere Feuerwehr zukunftsfähig gemacht!

 

 

Fortlaufende Investitionen und ein immer offenes Ohr sorgen für die Sicherstellung des Brandschutzes in unserer Gemeinde und Region. Unserer Feuerwehr wollen wir auch zukünftig gemeinsam mit der gesamten Dorfgemeinschaft den Rücken stärken und so Herausforderungen bewältigen. In der Vergangenheit konnten wir bei diversen Vorhaben unterstützen, u.a. bei dem Bootskauf.

Wir haben die Bünsdorfer ans Netz gebracht!

 

 

 

Wir konnten einen Anbieter finden, der unser Dorf ans Glasfasernetz anschließt und den Bünsdorfern so die Möglichkeit geben, eine zukunftsfähige schnelle Internetverbindung zu bekommen um Arbeiten und mediale Nutzung auf ein modernes Level zu bringen.

Wir haben es geschafft, keine Anliegerbeiträge 
in der Straßen-sanierung erheben zu müssen!

 

Durch weitsichtige Planung und rechtzeitige Beantragung von Fördermitteln musste die Gemeinde keine Straßenausbaubeiträge erheben.

Wir haben den Grundstein für ein Mehrgenerationen-dorf gelegt!

 

 

Mit dem Ankauf einer Fläche, Diskussionen, Meinungsaustauschen sowie ersten Planungen haben wir den Grundstein für ein Mehrgenerationendorf bereits in der letzten Legislaturperiode gesetzt. Unser Wahlversprechen an Sie und Dich: Das Vorhaben verfolgen wir bis zu seiner Umsetzung weiterhin!

Wir haben das soziale Leben trotz Pandemie gefördert!

 

 

Während der Pandemie hat das soziale Leben besonders gelitten. Wir haben uns mit diversen Projekten dafür eingesetzt, dass wir dennoch alle nah beieinander und stets im Kontakt blieben.

Wir hatten erfolgreich Fördermittel für unseren Kindergarten beantragt.

Für den ursprünglich angedachten Kindergarten-Neubau auf der Seewiese hatten wir die Kraft aufgebracht eine nicht unerhebliche Fördersumme zu organisieren. Diesen Maßstab an Fördermöglichkeiten wollen wir auch künftig verfolgen. Das Ergebnis des Bürgerentscheids akzeptieren wir.

Logo

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.