+++ EINLADUNG: Wir laden alle Bünsdorfer zum Klönschnack ein! +++
Wann? 04. Mai 2023, ab 19:30 Uhr
Wo? Landgasthof "König Ludwig"; Dörpstraat 1, 24794 Bünsdorf
Was? Führen Sie in geselliger Atmosphäre mit uns offene Gespräche zu den Herausforderungen unserer gemeinsamen Zukunft im Dorf.
Unsere Kandidaten gestalten seit vielen Jahren gemeinsam mit Ihnen und Dir unser Heimatdorf. Sie setzen auf erworbene Erfahrung der vergangenen Jahre sowie Ihr und Dein Vertrauen, zusammen für die Zukunft einen dörflichen Mehrwert zu schaffen.
Dabei scheuen wir uns nicht davor direkt anzupacken, statt zu lange rum zu schnacken!
Unser Team - unsere Erfahrung für ein gemeinsames Bünsdorf. Alle fünf Stimmen "GfB"!
"Bünsdorf steht vor Herausforderungen, denen ich mich stelle und für die ich auch zukünftig Verantwortung übernehme. So möchte ich die Entwicklung eines Neubaugebietes, die gemeindliche Wasserversorgung und den Brandschutz sicherstellen. Mit dem Einsatz einer Dorfhelferin möchte ich Unterstützungsangebote gewährleisten, die unser Dorf zu einem Mehrgenerationendorf werden lässt. Hierzu soll auch ein Raum für Kinder und Jugendliche entstehen. Neben meinen Sprechstunden möchte ich auch weiterhin allen über Versammlungen und Workshops die Möglichkeit bieten, sich aktiv in die Gemeinde einzubringen."
Seit 25 Jahren bin ich in Bünsdorf im Gemeinderat, und mitverantwortlich für die Entscheidungen in der Gemeinde.
Als Landwirt liegen mir die ländlichen Themen sehr am Herzen.
Eine moderne Infrastruktur mit guten Straßen, Internet und eine sichere Trink.- und Abwasserversorgung halte ich für sehr wichtig. Dabei kann ich mit meiner Berufserfahrung den Gemeinderat gut unterstützen.
Mein Ziel ist immer eine langfristige, gute und bezahlbare Lösung für die Gemeinde zu finden.
Auch die nächste Generation soll sich in Bünsdorf wohlfühlen und gerne hier leben.
Seit über 60 Jahren lebe ich in Bünsdorf. Als „Ur-Bünsdorfer“ liegt mir unser Dorf sehr am Herzen. In den letzten zehn Jahren durfte ich im Gemeindeausschuss bzw. in der Gemeindevertretung die Geschicke mitgestalten. Auch in Zukunft gibt es für Bünsdorf große Herausforderungen, die ich mit auf einen guten Weg bringen möchte.
Seit über 40 Jahren bin ich in der Gemeinde Bünsdorf ehrenamtlich tätig, u.a. früher im Vorstand der Landjugend, über 40 Jahre in der Feuerwehr Bünsdorf und davon 25 Jahre als Fahrer/Maschinist, organisiere ich mit 2 weiteren Personen seit Jahrzehnten unser Dorf-/Seefest. Außerdem bin ich Vorsitzender vom Wasserverein Aukamp
Ich möchte auch in Zukunft versuchen, für möglichst viele Bünsdorfer Bürger sinnvolle Entscheidungen zu treffen.
Ich bin in Bünsdorf aufgewachsen und habe Bünsdorf lieben und schätzen gelernt. In meiner Jugend habe ich mich schon über mehrere Jahre im Vorstand der Landjugend Bünsdorf aktiv eingebracht. Seit meinem 16. Lebensjahr bin ich Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bünsdorf und aktuell der Gruppenführer. Meine ersten fünf Jahre in der Gemeindevertretung waren nicht immer einfach, dennoch habe ich die Lust am ehrenamtlichen Engagement nicht verloren. Ich möchte, dass Bünsdorf attraktiv für junge Menschen und Familien bleibt. Ein Neubaugebiet halte ich für notwendig um jungen Bünsdorfern die Möglichkeit zu bieten hier im schönen Bünsdorf zu bleiben. Aber auch das altersgerechte Wohnen im Dorf darf nicht vernachlässigt werden. Ich stehe zu Bünsdorf mit Herz und Hand und das seit meiner Kindheit!
Laden Sie hier unsere Positionen im Kurzüberblick herunter:
Kontaktieren Sie uns - wir freuen uns auf den Austausch, Fragen und Anregungen!